Springe zum Inhalt
Ebooks für Selbermacher - seit 2010
  • Home
  • Ebooks
    • nach Alter
      • für Babys
      • für Krippen- und Kindergartenkinder
      • für Schulkinder
      • für Teenager
      • für Erwachsene
    • nach Art
      • Shirts
      • Tunikas
      • Sweatshirts
      • Hosen
      • Röcke
      • Kleider
      • Jacken
      • Accessoires
    • sonstiges
      • Plotterdateien
      • Häkelanleitungen
      • Strickanleitungen
      • Freebooks
  • Shop
  • Blog
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Ebooks
    • nach Alter
      • für Babys
      • für Krippen- und Kindergartenkinder
      • für Schulkinder
      • für Teenager
      • für Erwachsene
    • nach Art
      • Shirts
      • Tunikas
      • Sweatshirts
      • Hosen
      • Röcke
      • Kleider
      • Jacken
      • Accessoires
    • sonstiges
      • Plotterdateien
      • Häkelanleitungen
      • Strickanleitungen
      • Freebooks
  • Shop
  • Blog
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • timtom
  • Werbung
  • Kleiner Nähkurs / Tutorial: Halsausschnitt versäubern
Tutorials, No. 32 Vokuhila-Kleid, Werbung

Kleiner Nähkurs / Tutorial: Halsausschnitt versäubern

von Jane
/
17. Mai 201925. April 2025
/
Kommentare 0

Hier in diesem Artikel findest du ein Tutorial, in dem ich dir erkläre, wie du den Halsausschnitt eines Oberteils mit Halsbündchen oder eines Oberteils mit Kapuze mit einem Halsausschnittstreifen versäubern kannst.

Die Streifenversäuberung ist perfekt für Kinder, die sich beschweren, dass die Naht drückt oder kratzt oder bei Oberteilen mit nach hinten ziehender Kapuze, bei denen man sonst immer die Naht sieht. Der bunte Streifen ist ein toller Farbtupfer und auch super geeignet, um dem Kind zu vermitteln, wo „hinten“ ist. (Bei Selbstgenähtem ist da ja meistens kein Schild.)

Die Fotos aus dieser Anleitung zeigen Kleider, die nach meinem Ebook No.32 Vokuhila-Kleid genäht sind. Das Ebook findest du natürlich im Shop. Die Anleitung ist aber natürlich auch auf andere Schnitt anwendbar.

Tutorial 1: Halsausschnitt mit Bündchen versäubern

Für einen schön versäuberten hinteren Halsausschnitt brauchst du natürlich ein Oberteil (ob Shirt, Kleid oder was auch immer), dein Bündchen und zusätzlich einen 3 cm breiten Jerseystreifen. Die Länge ist abhänging von deinem Halsausschnitt, der Streifen sollte etwas länger sein als die Strecke zwischen den Schulternähten.

Zuerst steckst du dein Bündchen in den Halsausschnitt, alles wie immer. Dann legst du den Versäuberungsstreifen rechts auf rechts auf dein Bündchen. Der Streifen reicht dabei von Schulternaht zu Schulternaht und steht an beiden Nähten ein kleines Stück über.

Jetzt werden die Enden des Streifens umgeschlagen, so dass sie genau der Breite des Rückenteils entsprechen und an der Schulternaht enden. Im Idealfall sind die Enden jetzt auf jeder Seite ca. 1 cm nach innen umgeschlagen. Falls es bei dir viel mehr ist, kannst du den Streifen jetzt noch einkürzen.

Anschließend das Halsbündchen und den Versäuberungsstreifen in einem Rutsch annähen. Am besten beginnst (und beendest) du deine Naht in der Mitte des Versäuberungsstreifens, diese Stelle wird dann später verdeckt.

Jetzt wird der Versäuberungsstreifen so nach innen umgeschlagen, dass er die Naht verdeckt und festgesteckt.

Die untere Kante des Versäuberungsstreifens knappkantig festnähen. Hierbei die Farbe des Nähgarns des Oberfadens auf den Versäuberungsstreifen abstimmen, den Spulenfaden passend zum Stoff des Oberteils wählen.

Von außen sieht das ganze jetzt so aus: die Naht geht von Schulternaht zu Schulternaht.

Fertig.

Tutorial 2: Halsausschnitt mit Kapuze versäubern

So ähnlich funktioniert das natürlich auch bei einer Kapuzennaht.

Auch hier brauchst du wieder dein Oberteil, die dazu passende Kapuze und zusätzlich einen 3 cm breiten Jerseystreifen, der etwas länger ist, als die Strecke zwischen den Schulternähten.

Die Kapuze wird ganz normal rechts auf rechts in den Halsausschnitt gesteckt und mit Stecknadeln oder Klammern fixiert. Anschließend wird der Versäuberungsstreifen innen im Halsausschnitt rechts (Streifen) auf links (Kapuze) gelegt. Dabei sollten die Enden des Streifens auf beiden Seiten etwas über die Schulternähte rausstehen.

Die überstehenden Enden werden jetzt umgeschlagen. Solltest du mehr als 1 cm umschlagen müssen, kannst du deinen Streifen an dieser Stelle natürlich noch etwas einkürzen.

Jetzt wird die Kapuze ganz normal (wie immer) angenäht. Am besten beginnst (und beendest) du deine Naht in der Mitte des Versäuberungsstreifens, diese Stelle wird dann später verdeckt.

Anschließend wird der Versäuberungsstreifen nach innen umschlagen und feststecken.

Streifen nochmal nach unten klappen. Der Streifen umschließt jetzt die Naht, mit der die Kapuze am Halsausschnitt befestigt ist.

Die untere Kante des Versäuberungsstreifens knappkantig festnähen.

Mein Versäuberungsstreifen ist aus dem gleichen Stoff, wie das Oberteil, deshalb haben Ober- und Unterfaden die gleiche Farbe. Bei einem kontrastfarbenen Versäuberungsstreifen am besten den Oberfaden auf den Streifen, den Unterfaden auf das Oberteil abstimmen.

Von Außen sollte das ganze jetzt so aussehen:

Fertig.

Ich hoffe, dir hat mein kleines Tutorial gefallen und ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen.

Das Kleingedruckte Schnitt: timtom No.32 Vokuhila-Kleid Stoffe Kleid mit Bündchen: Hasenjersey von Evlis Needle, Streifenjersey von Stoffwelten, Bündchen von Aladina Stoff Kleid mit Kapuze: Lillestoff Aufgrund dieser Verlinkungen enthält dieser Post Werbung und ist als Werbung markiert. Die Werbung ist unbezahlt und unbeauftragt, die Stoffe hab ich alle ganz brav selbst bezahlt. 


Teilen:
Kategorien: Tutorials, No. 32 Vokuhila-Kleid, Werbung
Schlagwörter: halsausschnitt, kapuzennaht, streberstreifen, versäuberungsstreifen

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

timtom

FAQ

Kontakt

Impressum

AGB

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

Lieferzeit

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte regelmäßig über neue Produkte, exklusive Rabatte und Nähtipps informiert werden.

Meine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Social Media

© 2025 - timtom
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, T-Shirt, Album oder Single.

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.