Springe zum Inhalt
Ebooks für Selbermacher - seit 2010
  • Home
  • Ebooks
    • nach Alter
      • für Babys
      • für Krippen- und Kindergartenkinder
      • für Schulkinder
      • für Teenager
      • für Erwachsene
    • nach Art
      • Shirts
      • Tunikas
      • Sweatshirts
      • Hosen
      • Röcke
      • Kleider
      • Jacken
      • Accessoires
        • Mützen
        • Schals usw.
        • Taschen
      • Verkleidekiste
    • sonstiges
      • Plotterdateien
      • Häkelanleitungen
      • Strickanleitungen
      • Freebooks
  • Shop
  • Blog
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Ebooks
    • nach Alter
      • für Babys
      • für Krippen- und Kindergartenkinder
      • für Schulkinder
      • für Teenager
      • für Erwachsene
    • nach Art
      • Shirts
      • Tunikas
      • Sweatshirts
      • Hosen
      • Röcke
      • Kleider
      • Jacken
      • Accessoires
        • Mützen
        • Schals usw.
        • Taschen
      • Verkleidekiste
    • sonstiges
      • Plotterdateien
      • Häkelanleitungen
      • Strickanleitungen
      • Freebooks
  • Shop
  • Blog
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • timtom
  • Freebooks und Freebies
  • No. 31 Windelverstecker
  • Der Windelverstecker #timtomNo31
Freebooks und Freebies, No. 31 Windelverstecker

Der Windelverstecker #timtomNo31

von Jane
/
18.06.201711.10.2025
/
Kommentare 1

Hier kommt also der Windelverstecker #timtomNo31. (Früher hieß der Schnitt mal Itzi Bitzi, inzwischen nicht mehr, deswegen hab ich diesen Blogbeitrag überarbeitet.)

Den Schnitt hab ich 2013 für den Mini-Mo erstellt, er war da ein Jahr alt. Eigentlich war der Schnitt dazu gedacht, Windeln abzudecken (ich hab ein Problem damit, wenn meine Kinder halbnackt in der Öffentlichkeit rumlaufen) und vor allem auch, Sand aus der Windel raus zu halten.

Zur Serienreife hat der Schnitt es allerdings nicht geschafft und im darauffolgenden Jahr war das Kind bereits trocken und hatte keine Windel mehr an, es gab also bei uns keinen Bedarf mehr für Windelverstecker und vor allem auch kein Testkind, an dem ich die Passform hätte optimieren können.

2016 hatten wir dann wieder Bedarf an Windelversteckern und mit Lille ein sehr geduldiges Testkind.

Ich hab den Schnitt nochmal etwas angepasst, eine Fotoanleitung geschrieben, im Sommer fand das Probenähen statt – und als ich fertig war mit dem Ebook, war der Sommer rum. Also musste das Ebook noch ein weiteres Jahr auf meiner Festplatte vor sich hinschlummern.

Aber jetzt wieder Sommer, die Sommerferien stehen vor der Tür (jedenfalls hier in Sachsen – noch eine Woche, dann sind endlich Ferien!), es ist wieder halb-nackig-im-Sandkasten-sitz-Wetter und so ein Windelverstecker macht sich natürlich auch hervorragend unter Sommerkleidchen und für ganz heiße Tage einfach so zum Shirt. Ich hab das Ebook jetzt endlich mal fertig gestellt, frisch formatiert und das Design ist auch ein bisschen angepasst.

Für Lille ist vor kurzem auch ein ganzer Stapel Windelverstecker entstanden, auf dem Foto fehlen sogar noch einige, die wurden angezogen, bevor ich fotografieren konnte.

Das Ebook könnt ihr euch kostenlos im Shop runterladen. (Hierfür ist es nötig, ein Kundenkonto anzulegen UND zu aktivieren, also bitte keine falschen Emailadressen zum registrieren verwenden, darauf achten, dass genug Speicherplatz im Postfach frei ist, um noch Mails empfangen zu können und ggf. den Spamordner kontrollieren, wenn keine Mail von mir bzw. vom Shop ankommt. Dann klappt es auch mit dem Download.)

noch ein Nachtrag: Eine zusätzliche Erklärung, wie das mit der Teilung des Schnittmusters funktioniert, wozu die gut ist und wann sie nicht benötigt wird, findet ihr hier im Blog.

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Schnitt. Es gibt übrigens keine Fotos mehr vom Probenähen, denn in einem Anflug von geistiger Umnachtung hab ich irgendwann im Herbst die Probenähgruppe bei Facebook gelöscht und hatte mir die Bilder noch nicht abgespeichert. (Ich hätte ja meinen *** drauf verwettet, dass ich die Fotos schon runtergeladen hatte, aber gut.) Jedenfalls ist die Gruppe weg, mit ihr die Fotos und ich weiß leider auch nicht mehr, wer alles in der Gruppe war. *typischJane*

Falls ihr Fotos von euren genähten Windelversteckern für mich habt, schickt sie mir gerne zu (und schreibt dazu, ob ich die Fotos veröffentlichen darf).

Macht’s gut und bis bald,

Jane

Nachtrag:
Seit vielen gibt’s den Schnitt auch als Frühchenversion ab Gr. 38 und nach einer Anfrage, den Schnitt für größere Kinder, die noch ne Windel tragen zu erweitern, gibt es den Schnitt inzwischen auch bis Gr. 140. Die vergrößerte Version ist offiziell noch nicht getestet, falls jemand Bedarf hat, meldet euch gerne per Email bei mir und ich schicke den Schnitt zu. Sobald ich genug Feedback zur Passform bei den größeren Größen habe, wird es die erweiterte Version auch im Shop geben.


Teilen:
Kategorien: Freebooks und Freebies, No. 31 Windelverstecker

Kommentare

  1. sabine sagt:
    10.09.2018 um 18:14 Uhr

    Könntest du bitte den Schnitt auf GR 44 und 38 verkleinern. Für die Frühchennäher Danke!

    Antworten

Füge einen Kommentar hinzu Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

timtom

FAQ

Kontakt

Impressum

AGB

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

Lieferzeit

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte regelmäßig über neue Produkte, exklusive Rabatte und Nähtipps informiert werden.

Meine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Social Media

© 2025 - timtom
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, T-Shirt, Album oder Single.

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.